Biographie
Justus Wittich (1955) studierte nach dem Besuch der Waldorfschule Volkswirtschaft, Jura und Publizistik in Berlin und schloss an der Freien Universität 1979 mit dem Diplom-Volkswirt ab. Sieben Jahre lang baute er die Hilfsorganisation Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners in Stuttgart auf.
Seit mehr als 25 Jahren ist Justus Wittich verantwortlich tätig im Stadtteilprojekt der hof Niederursel (Frankfurt/M.). u. a. für den Bereich der Familienbildung, der Geschäftsführung und der Gesamtleitung. Im Rahmen der Familienbildungsstätte gibt es seit 2011 die Kooperation mit dem von der Stadt Frankfurt finanzierten Kinder- und Familienzentrum Nordwest und dem Mutter-Kind-Zentrum Al Karama.
Von 1992 bis 2012 war Justus Wittich Mitglied im Vorstand der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland und wurde am 31. März 2012 mit der Aufgabe als Schatzmeister in den Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft (Sitz Dornach/Schweiz) gewählt. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.
Tabellarischer Lebenslauf von Justus Wittich
- 1955
- Geburt in Berlin
- 1962 - 1975
- Besuch der Rudolf-Steiner-Schule Berlin-Dahlem und Abitur
- 1975 - 1979
- Studium der Volkswirtschaft, Jura und Publizistik an der Freien Universität Berlin mit dem Abschluss Diplom-Volkswirt
- 1979 - 1985
- Geschäftsführung der Vereinigung «Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners» und Aufbau des «Internationalen Hilfsfonds» in Stuttgart
- 1979 - 1988
- Redaktionelle Verantwortung für die Zeitschrift «Erziehungskunst» zusammen mit Dr. Manfred Leist
- 1980
- Heirat mit Claudia Grah-Wittich
- 1983
- Mitglied des Aufsichtsrats des GLS Treuhand e.V.
- 1984
- Geburt Sohn Valentin
- 1985
- Mitarbeit in der Stadteilinitiative «der hof» Niederursel und deren Familienbildung
- 1986
- Geburt Sohn Jonathan
- 1989
- Geburt Tochter Larissa
- 1989
- Übernahme der Redaktion der Vierteljahreszeitschrift «Mitteilungen aus der anthroposophischen Arbeit in Deutschland» (heute Zeitschrift «Anthroposophie»)
- 1992 - 2012
- Mitglied des Vorstandes der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland e. V.
- 1998 -
- Mitbegründung der Monatszeitschrift «Anthroposophie weltweit»
- 2000
- Begründung, Mit-Gesellschafter und bis 2008 Mit-Geschäftsführung der mercurial Publikationsgesellschaft mbH als Verlag der Zeitschriften der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland
- 2008 - 2012
- Schatzmeister der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland e.V.
- 2009 -
- Wahl zum Aufsichtsrat des Demeter e.V., Darmstadt
- 2011 -
- Übernahme der Herausgeberschaft der Zeitschrift «Die Drei»
- 2012 -
- Berufung zum Aufsichtsrat der Alanus-Stiftung, Alfter
- 2012 -
- Kooptation und Bestätigung durch Wahl zum Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft, Dornach/Schweiz und deren Schatzmeister